
Sonnenfinsternis
Auf Hubelmatt waren auch die Kinder der 4. Klasse im Sonnenfinsternis Fieber!
Die Kinder fanden das Naturspektakel spannend.
Besuchstag
Am Freitag, 20. März, hatten wir "Tag der offenen Tür" für die Eltern.
Das Elternforum bot Znüni für alle. Herzlichen Dank! Kinder und Eltern genossen das frühlingshafte Wetter.
Schneesporttag
Auf Emmetten-Stockhütte genossen wir bei warmem Frühlingswetter einen tollen Schneesporttag.
Die Schlittelpiste führte ins Tal hinunter. Es lohnte sich, diese am Morgen voll auszukosten, denn am Nachmittag wurde der Schnee recht schwer.
Am Mittag trafen sich alle für ein gemeinsames Picknick aus dem Rucksack. Dann ging es weiter mit Skifahren und Snowboarden, teilweise auch auf der Klewenalp.
Es war ein gelungener Tag.
Fasnacht 2015
Chaotisch, wie die Fasnacht, fand der erste Maskenball im Hubelmatt statt. Die Kinder haben sich mit ihren Verkleidungen viel Mühe gegeben und verschiedenste Darbietungen eingeübt! Die Sirupbarkeeper hatten alle Hände voll zu tun, die Musik lief heiss und alle tanzten. Es war ein rüüdiger Nachmittag.
Impressionen von Celina Graber
Weihnachtsfeier 2014
Vom Schulhaus führte uns ein Lichtersternmarsch durchs Quartier zum Pfarreiheim. Dort sangen wir zum Abschluss des gemeinsamen Adventanlasses Weihnachtslieder. Die Kinder stellten ihre selbstgebastelten Lichter auf zu einem Stern.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Das Team der Schule Hubelmatt
Adventkalender der 4. Klasse Hubelmatt
Lesewoche 6. Klasse
(Buch-) Welten entdecken
Wir hatten eine spannende Woche.Es fing an als wir mit der Klasse,am Montag die Buch-Box angefangen haben.Wir schrieben mit eigenen Wörtern eine Zusammenfassung.Wir mussten zu jedem Kapitel einen Gegenstand suchen oder selber gestalten.Dann gestalteten wir einfach unsere Buch-Box.Und wir sind fertig.An der Buch-Box haben wir von Montag bis Donnerstag gearbeitet,ausser am Dienstag,da warern wir im Wald.Wir hatten im Wald sehr viel Spass.Am Donnerstag sind unsere Eltern gekommen, um unsere Buch-Box anzuschauen.Sie sind um 9 Uhr wieder gegangen.Wir sind dann fast die ganze Nacht aufgeblieben und alle haben in ihrem Buch gelesen.Wir sind wegen unserer Schulglocke am Morgen um 7:30 Uhr aufgewacht.Wir hatten im Klassenzimmer gefrühstückt.Danach durften wir entscheiden ob wir mit unserem Schulhund(Juri) spazieren gehen wollten oder im Schulzimmer aufzuräumen.Wir hatten sehr viel Spass aber leider ging die Woche soo schnell vorbei.Wir hoffen das wir so etwas nochmal machen.
Weitere Bilder unter Fotos
Herbstwanderung
Noch schöner als bestellt, erwartete uns am Dienstagmorgen, 16. September 2014 ein prächtiger Herbsttag wie aus dem Bilderbuch.
Auf verschiedenen Wegen erreichten wir den gemeinsamen „Mittags- Brätliplatz“ im Leumattwald auf dem Dietschiberg, wo es schon bald fein nach Feuer , Cervelats und Schlangenbrot duftete.
Verpflegt, gut gelaunt und fröhlich tummelte sich die ungefähr 160 grosse Kinderschar bei Spiel und Spass im Wald.
Mit vielen schönen und unvergesslichen Erinnerungen und Erlebnissen in der Natur kehrten wir ins Hubelmatt zurück.
von Ruth Gamma und Annelies Näf
|
Vorstellen der Oboe
Der Musiklehrer Peter Vögeli von der Musikschule hat bei uns die Oboe vorgestellt.
Weitere Bilder in der Fotogalerie
Begrüssung der Erstklässler im Schulhaus Hubelmatt
Am Montag nach den Sommerferien war ein besonderer Tag für die Primarschule Hubelmatt. Die erste Klasse durfte mit den Eltern und Verwandten in die Schule. Als Erstes durften die Erst- und Sechstklässler durch einen Tunnel der 2. bis 5. Klasse laufen. Dann hielt Frau Schwander, die Schulleiterin eine Ansprache, wünschte den Erstklässler viel Glück, Freude und Spass im ersten Schuljahr. Dann schenkte sie den Erstklässler einen Glücksbringer. Ein Marienkäfer. Die sechste Klasse ist nun Schulgötti und Schulgotte von den Jüngsten im Schulhaus. Die Sechstklässler haben den Erstklässler liebevoll Armbänder geknüpft, die sie ihnen am ersten Schultag als Geschenk überreichten und anzogen. Die Erstklässler und Sechstklässler durften auf ein Podest stehen und jeder neue Erstklässler wurde einzeln begrüsst. Danach wurde den Erstklässlern ein Begrüssungslied der Hubi-Song vorgesungen. In der Pause durften dir Sechstklässler das erste Mal mit den Erstklässler spielen. Das war sehr cool!
ANOUK UND RIDDHI, 6.KLASSE
Weitere Bilder unter "Fotos".
Eindrücke einiger 5. Klässler zum Sportprojekt
Ich fand es toll, dass alle Sportarten in unserer Nähe sind. Mir hat die Dance Arena am besten gefallen. Es war mega cool, weil wir in einer Lektion eine super Choreografie gelernt haben.
Freya
Der Sporttag war sehr cool, weil man sechs verschiedene Sportarten ausprobieren konnte. Mir hat Unihockey sehr gut gefallen. Denn die Trainer haben uns ein paar gute Tricks gezeigt.
Anouk
Radball hat mir am besten gefallen. Die Leiter haben uns innerhalb kürzester Zeit viel beigebracht. Es ist viel schwieriger als es aussieht. Das Training wäre am Dienstag, aber da habe ich leider schon Fussball.
Noé
Mir hat Judo, Fechten, Snakebite und die Dance Arena am besten gefallen. Im Snakebite haben wir super coole Tricks gelernt. Zum Beispiel mussten wir an einer Wand auf dem Fahrrad stehen bleiben, ohne mit dem Rad anzukommen.
Dominik
Das ganze Hubelmatt hatte zwei Sporttage. Es war mega cool. Mir hatte die Pfadi am besten gefallen, weil wir ein Spiel gemacht haben. Es gab vier Gruppen, jede Gruppe hatte eine Farbe, welche als Bändeli am Handgelenk ersichtlich war. Diese Bändeli musste man einander wegreissen. Mit den gestohlenen Bändelis konnte man verschiedene Sachen kaufen.
Riddhi